LED-Baum bis Stabschrecke

Makernight im JFZ: Hier darf sich jeder in Technik und Handwerk ausprobieren.

CALW. Am 29. November lädt das Jugendforschungszentrum Calw zur Makernight ein, einer kreativen Veranstaltung, die Schiilern und Jugendlichen zwischen zehn und 20 Jahren eine spannende Möglichkeit bietet, sich handwerklich und technisch auszuprobieren. Ab 18 Uhr warten vielfältige Angebote auf die Teilnehmer, bei denen sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen können.

Bei der Makernight im Jugendforschungszentrum wird einiges geboten sein. Foto: JFZ Calw

Christbaumkugel gestalten

Wer Weihnachtsstimmung aufkommen lassen möchte, hat die Gelegenheit, Christbaumkugeln individuell zu gestalten, das Design wird dabei auf die Kugeln gedruckt.

Wer handwerklich geschickt ist oder sich einfach ausprobieren möchte, kann außerdem kleine LED-Weihnachtsbäume selbst löten. Diese leuchtenden Miniaturbäume sind nicht nur eine tolle Dekoration, sondern auch ein perfektes Geschenk fiir die Weihnachtszeit.

Neben den weihnachtlichen, handwerklichen Angeboten gibt es auch ein Naturerlebnis der besonderen Art: Ein Insektenquiz lädt die Teilnehmer dazu ein, ihr Wissen iiber die Welt der Insekten zu testen. Dabei gibt es die Möglichkeit, auf Tuchfiihlung mit echten Stabschrecken zu gehen. Fiir den Naturschutz engagieren können sich die Teilnehmer, indem sie kleine Nisthilfen fiir Wildbienen basteln.

Zusatzlich gibt es Vorträge und die Möglichkeit, in Werkstätten reinzuschnuppern.

Die Makernight richtet sich speziell an junge Menschen, die Lust haben, Neues zu lernen, kreativ zu sein und dabei handwerkliche Fahigkeiten zu entwickeln.

 

Bei der Makernight im Jugendforschungszentrum wird einiges geboten sein. Foto: JFZ Calw