„Das Jugendforschungszentrum bietet ein außerschulisches Angebot für junge Menschen, um ihnen bei der Studien- und Berufsfindung zu helfen.
Hier finden die Jugendlichen die Möglichkeit, praktisch zu arbeiten, zu experimentieren und zu forschen.
Damit soll bei ihnen ein Stück Begeisterung für die Natur- und Ingenieurswissenschaften geweckt werden.
Jugendliche sollen in diesen Feldern Berufswege für sich entdecken und als gut qualifizierte Menschen aus der Region in den innovativen, regional und global arbeitenden Unternehmen des Wirtschaftsraums Calw für sich berufliche Perspektiven und Aufgaben finden.“
DEinige unserer Projekte finden Sie hier:
ABC-Hacks sind bei uns kleine Sammlungen von Experimenten, welche ständig erweitert werden.
Bisher haben wir folgende Bereiche abgedeckt:
Elektrik, Schwimmen – Schweben – Untergehen, Fliegen, Elektromotor und Hydraulik.
Unsere CAD-Gruppe beschäftigt sich mit dem Konstruieren von Modellen.
Diese können nach dem Erstellen gefräst, gedruckt oder mit dem Lasercutter gefertigt werden.
Das CoderDojo umfasst aktuell 4 Jugendliche, welche sich mit der Programmierung beschäftigen.
Ihr letztes Werk ist das C-Dungeon, es ist ein klassisches Adventure, in dem es darum geht, unseren Hauptakteur, Berni den Buchhalter, aus einem Labyrinth von Räumen zu befreien, die sich unter dem Calwer Rathaus erstrecken.
Aktuell befindet sich eine neue Lego-Gruppe im Aufbau.
Bei interesse können Sie sich gerne mit dem Betreuer über das Formular in Verbindung setzen, die Treffen werden voraussichtlich am Freitag Nachmittag stattfinden.