JFZ Region Calw e.V.

JFZ Region Calw e.V.

Aktuelles

Erste ausgebuchte Maker‍​Night 2025

Nach dem Erfolg unserer Weihnachts-MakerNight im November folgte bereits am 21.Februar unser nächstes Angebot. Im Programmier-Workshop - Spaß mit Mikrocontrollern wurden Lichteffekte mit LEDs angesteuert und dabei spielerisch erste Erfahrungen im Programmieren vermittelt. Im Löt-Workshop Nerv mich! wurde ein kleiner elektronischer Krachmacher gebastelt, der zufällige Töne von sich gibt und gut versteckt ziemlich nerven kann😉. Schön dass ihr da wart!

Projekt Stadtgarten

Im neuen Projekt "Stadtgarten Calw" entwickeln wir ein Messsystem, das Umweltdaten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Feinstaub erfasst. Du kannst solarbetriebene Messstationen bauen, Schaltungen entwickeln, Software programmieren oder eine Datenplattform und Website gestalten, um die Ergebnisse online darzustellen. Du bist bei einem echten Forschungsprojekt dabei, bei dem wir Technik, Kreativität und Umweltschutz verbinden. 
Das Projekt ist kürzlich gestartet, Du kannst jederzeit einsteigen. Wir treffen uns momentan immer Dienstag Abend, Infos bei Thomas Heß .

Jugend forscht

Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Ziel ist, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Teilnehmen können Jugendliche ab der 4. Klasse bis zum Alter von 21 Jahren. 

Auch im JFZ Calw können demnächst Jungforschende aktiv werden. Hier entsteht gerade eine neue Gruppe unter der Leitung von Reinhard Köcher, Infos und Anmeldung bei ihm.

 

Weihnachts-MakerNight 2024

Parallel zum Calwer Weihnachtsmarkt fand auch 2024 wieder unsere Weihnachts-MakerNight statt. Wir hatten ein vollen Haus und durfen uns über viele bekannte und neue Gesichter freuen, die zahlreich an unseren Projekten teilnahmen.